Kegeln ist auch bei uns ein umwerfender Sport
Kegeln ist in allen Bevölkerungsgruppen populär – ein echter Volkssport. Für Jung und Alt. Für Frauen und Männer. Deshalb ist Kegeln ein idealer Sport für die ganze Familie. Der richtige Auflagepunkt, die richtige Kugelgeschwindigkeit. Beim Kegeln kommt es auf Präzision an. Und somit auf die richtige Technik, also auch auf eine gute Koordination.
Kegeln ist ein Ausdauersport. Je nach Disziplin wird über eine Distanz von 100, 120 oder 200 Kugeln gespielt. Eine Trainingseinheit dauert über eine Stunde. Das hält fit. Auch die Spannung bei Wettkämpfen sorgt für ein gutes Herz-Kreislauf-Training. Viele Punktspiele oder Einzel- Wettbewerbe werden erst mit den letzten Kugeln entschieden.
Beim Kegeln wird nicht nur der Körper trainiert. Wenn die Keglerinnen und Kegler 120 mal Anlauf nehmen, kommt auch der Geist nicht zu kurz. Circa 40 Minuten heißt es: „Volle Konzentration“. Bei der schönsten Nebensache der Welt wird alles andere nebensächlich: Für viele Keglerinnen und Kegler steht fest:
„Nirgendwo kann man besser vom Alltag abschalten als auf der Kegelbahn.“
Wenn wir auch ihr Interesse am Kegelsport geweckt haben, dann informieren Sie Sich doch bei unserem Abteilungsleiter Kegeln, Raimund Würz, Tel. 0621 – 87 49 65, oder kommen Sie zu einem kostenlosen Schnupper- Trainingsabend, montags von 17.00 – 20.00 Uhr.
Möchten Sie aber nur in einem kleinen Bekanntenkreis den Kegelsport ausüben, dann sind Sie uns auch willkommen. Eine unserer 4 Kegelbahnen ist bestimmt für Sie frei. Fragen Sie ganz einfach nach, bei unserem Vereinswirt.
Kegelabteilung
Ein erfolgreiches Jahr 2013 ist zu Ende.
Nach dem Wechsel in die Freizeitliga konnten wir in der Kegelrunde den 3. Platz erreichen. Heinz Schmitt war in der Spielzeit 12/13 der schnittbeste Spieler der Liga ( 450 Kegel ), ein toller Erfolg.
Für 2014 wollen wir wieder einen vorderen Platz in der Liga belegen. Momentan sieht es sehr gut aus.
Roswitha Drescher und Raimund Würz wurden Deutscher Mannschaftsmeister beim Behindertensport. (siehe extra Bericht)
Bei den Deutschen Meisterschaften für Mannschaften in Markranstädt erreichten wir den 2. Platz. (siehe extra Bericht)
Termine 2014
26.04. | Länderpokal in Lampertheim, Auswahl |
17. / 18.05. | Paare und Tandem in Hardt Österreich, Auswahl |
29.5 - 1.6 | Einzelmeisterschaften in Lampertheim |
19.6 - 22.6. | Bad. Meisterschaften Einzel u. Mannschaft |
28. / 29.6. | Bad. Meisterschaften Ausweich- Termin |
3. / 4.10. | Deutsche Meisterschaft Mannschaft in Villingen-Schwenningen |
25. / 26.10. | Deutsche Meisterschaft Einzel in Weinheim |
Auswahlspieler des TV Rheinau
Roswitha Drescher, Jessica Pernikas
Heinz Schmitt, Bernd Baust
Ich wünsche unseren Keglerinnen und Keglern viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben.
Raimund Würz